Organisations-
Entwicklung
Neuausrichtung eines Entwicklungsbereiches.
Ausgangssituation
Durch stark veränderte Rahmenbedingungen haben sich die Anforderungen an eine Organisationseinheit grundlegend verändert. Die neuen Anforderungen sind auf Dauer neben den vorhandenen Geschäftsprozessen nicht zusätzlich zu bewältigen.
Da ein Personalaufbau nicht infrage kommt, geht es darum Aufgaben und Ressourcen zu untersuchen und neu zu organisieren.
Es sind neue Kompetenzen aufzubauen.
Herangehensweise
Eine Umfeldanalyse klärt den Umfang der erforderlichen Veränderung.
Die Untersuchung des Geschäftsmodells eröffnet Chancen der Optimierung.
Nach der Festlegung der Strategischen Zielsetzung wird eine Roadmap der erforderlichen Schritte erstellt.
Ergebnis
Der Bereich ist auf die neuen Anforderungen ausgerichtet. Eine Strategie zum Aufbau neuer Kompetenzen ist entwickelt. Ideen zur Effizienzsteigerung vorhandener Prozesse sind erarbeitet und die Umsetzung beschlossen.
Erfahrungen
Die Akzeptanz der neuen Realität als Ausgangspunkt ist ein Schlüsselelement.
Der Blick über die eigene Branchengrenze hinweg hilft bei der Erfassung der erforderlichen Veränderung
Den Weg zu skizzieren und dann zügig beginnen.
Projekt in Zahlen
10
Innovationsprojekte
50
Wochen
200
Mitarbeiter